Die Geburtsstunde von bayti hier war im November 2016 im Welcome Café in unserer Heimatstadt Münster. Wir haben Ilham und Mohammad Ali, ein syrisches Pärchen aus Damaskus, kennengelernt, die wir sofort für das Projekt begeistern konnten. Die beiden, 30 und 32 Jahre jung, sind gelernte Schneider und im Zuge der Flüchtlingsbewegung 2015 nach Deutschland gekommen.
Wir Studenten steckten damals wie heute im Studium und dachten, dass wir nichts zu verlieren haben, außer ein wenig unserer kostbaren Zeit, Anstrengung und Nerven. Doch das, was wir zu gewinnen haben, ist um ein Vielfaches größer. Der kulturelle Austausch, die persönliche Weiterentwicklung und die Lebenserfahrung sind und waren es wert, unseren Mut zusammenzunehmen und loszulegen.
Schnell war klar: Wir drehen ein Facebook-Video, warten die Reaktionen ab und testen somit an, ob es für unsere Idee einen Markt gibt. Wir haben festgestellt, es gibt einen. Und so wurde aus einer Idee ein Projekt, das bis heute Bestand hat.